SAP Strategie-Check
Bestens vorbereitet mit dem Strategie-Check zur SAP-Roadmap 2027
Unser Angebot
Wir erfassen und bewerten die relevanten Voraussetzungen der Transformation Ihrer SAP-Landschaft, indem mittels SAP Best Practices die aktuelle Situation Ihrer IT-Systeme ermittelt wird. Wir definieren mit Ihnen Ihre HANA-Datenbank-Transition, identifizieren die notwendigen Maßnahmen (IT-Infrastruktur, Migration, Releases usw.) und schnüren Arbeitspakete, um Sie in die Lage zu versetzen, Ihre SAP-Landschaft ganzheitlich technologisch auf Ihre individuelle SAP-Roadmap 2027 vorzubereiten. Lassen Sie sich zeigen, was Sie für die Modernisierung Ihrer SAP-Landschaft tun müssen und machen Sie den SAP Strategie-Check.

SAP Strategie-Check
Bestens vorbereitet mit dem Strategie-Check zur SAP-Roadmap 2027-
inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
SAP Strategie-Check
Bestens vorbereitet mit dem Strategie-Check zur SAP-Roadmap 2027-
inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Was ist ein SAP Strategie-Check?
Durch externe und interne Einflussfaktoren stehen heutzutage alle IT-Landschaften vor notwendigen Veränderungen. Dazu zählen sich ändernde SAP-Vorgaben, Budgetveränderungen, Wartungsenden oder gesetzliche Anforderungen. Für viele SAP-Kunden stellt speziell die Umstellung auf SAP S/4HANA, die neue Business Suite von SAP, eine große Herausforderung dar. Gehen Sie diese Transformation mit ihrer spezifischen SAP-Strategie an und schaffen Sie sich Planungssicherheit bis 2027.
Durch technische Prüfungen Ihres SAP-Systems erhalten Sie eine fundierte Empfehlung. Nicht zuletzt sind grundsätzliche IT-Entscheidungen zu berücksichtigen. Durch unseren strukturierten und mehrfach eingesetzten Beratungsansatz, berücksichtigen wir Ihre individuellen Rahmenbedingungen im Gesamtkontext Ihrer SAP-Roadmap. Gehen Sie den ersten Schritt innerhalb Ihrer SAP Transformationsroadmap und schaffen Sie schon heute Zukunftssicherheit für Ihre SAP-Systeme.
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Planungssicherheit für Ihr SAP-Roadmap
- Identifikation möglicher Investitionen und Bewertung erfolgskritischer Voraussetzungen
- Quick-Check Ihrer SAP-Landschaft nach dem IST-SOLL-Prinzip
- Sie erhalten Ergebnispräsentation, um Ihrem Management Handlungsoptionen und Entscheidungsbedarfe aufzuzeigen
- Darstellung von Schlussfolgerungen für die Architektur und Roadmap sowie Handlungsempfehlungen und kritische Erfolgsfaktoren
- SAP-Kunden welche keine zeitgemäße SAP-Strategie haben
- branchenunabhängig
Ablauf in zwei Phasen á zwei Workshops:
- Phase 1 // Kickoff Workshop und technische Prüfung Ihres SAP-Systems
- Phase 2 // Erstellung eines Strategiekonzeptes und Präsentation der Ergebnisse im Workshop
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Testzugang SAP S/4HANA Utilities on Azure
Lernen Sie die Neuerungen und Besonderheiten von SAP S/4HANA Utilities mit dem GISA-eigenen Demo-System in der Microsoft Azure Cloud kennen.

Digitaler Reifegrad Enterprise Information Management
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen einen Fahrplan auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Informationsflüsse.

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!