Ergonomische Eingabegeräte
Produktivitätssteigerung durch ergonomisch gestaltete Bildschirmarbeitsplätze
Unser Angebot
Investitionen in die Arbeitsplatz-Ergonomie helfen, die Produktivität zu steigern und einen Leistungsabfall durch Beschwerden zu vermeiden. Sie verringern zudem Fehlerquoten, Fehlzeiten und Krankheitskosten. Gesundheitspräventive Maßnahmen am Arbeitsplatz kommen somit letztlich Mitarbeitern und Unternehmen gleichermaßen zugute – die Gesamtbilanz ist in jedem Fall positiv.
In einer vierstündigen Beratung bei Ihnen vor Ort präsentieren wir Ihnen moderne, ergonomische Eingabegeräte und beraten Sie zu deren besonderen Eigenschaften und spezifischen Einsatzmöglichkeiten. Sie erhalten die Gelegenheit, diese gesundheitsorientierten Eingabegeräte selbst ausführlich zu testen.

Ergonomische Eingabegeräte
Produktivitätssteigerung durch ergonomisch gestaltete Bildschirmarbeitsplätze- inkl. Materialien und Reisekosten, zzgl. MwSt
Ergonomische Eingabegeräte
Produktivitätssteigerung durch ergonomisch gestaltete Bildschirmarbeitsplätze- inkl. Materialien und Reisekosten, zzgl. MwSt
Einsatz ergonomischer Eingabegeräte
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen alle Möglichkeiten ausschöpfen möchten, um die Bildschirmarbeitsplätze für Ihre Mitarbeiter konsequent ergonomisch und somit gesundheitsförderlich zu gestalten, dann lohnt es sich, neben richtiger Sitzhaltung und Beleuchtung, den Fokus auch auf die Eingabegeräte zu richten. Muskelbelastung und Beschwerden im Zusammenhang mit dem Karpaltunnel- und RSI-Syndrom bei der Arbeit mit der Computermaus sind häufig, ebenso wie teils manifeste körperliche Probleme durch Fehlhaltungen bei der Texteingabe. Dabei gibt es mittlerweile eine ganze Palette an Eingabegeräten, die hier gezielte Entlastung bieten können.
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Veranstaltung bei Ihnen vor Ort
- Möglichkeit, alle gezeigten Produkte selbst auszuprobieren
- individuelle Gestaltung der Veranstaltung nach Ihren Wünschen
- Unternehmen aller Branchen, die sich einen Überblick über die Möglichkeiten der ergonomischen Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen mit Hilfe ergonomischer Eingabegeräte verschaffen wollen
- Verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement
- vierstündige Beratung, Präsentation und Test von ergonomischen Eingabegeräten durch eine/n erfahrene/n GISA-Berater/in (abweichende Dauer kann vereinbart werden)
- bei Ihnen vor Ort in Ihrem Schulungsraum oder an einem Arbeitsplatz Ihrer Mitarbeiter/innen
- max. 20 Teilnehmer
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Agile Check Up – Roadmap zu einem agilen Mindset im Unternehmen
Analyse und IST-Aufnahme, Identifikation von Agile Frameworks und Methoden sowie konkrete Handlungsempfehlungen

Agilität erleben – Workshop zur Einführung in effizientes agiles Arbeiten
Lernen Sie in unserem Workshop die agilen Methoden und das Vorgehen praxisnah kennen und testen Sie diese direkt an Ihrem Projekt.

JIRA Basic Schulung – Einstieg in agile Arbeitsmethoden
Online-Werkzeug für die Strukturierung und das Monitoring Ihres agilen Projektmanagements. Unsere Consultants üben mit Ihnen erprobtes Vorgehen.