Design Thinking erleben
Interaktive Schulung zur kreativen Problemlösung

Unser Angebot
In unserer praxisnahen Schulung lernen Sie die Komponenten von Design Thinking kennen und setzen sich praktisch mit den Methoden und Vorgehensweisen des User-Researchs auseinander.
Nach einer theoretischen Einführung in die Methodik und das Mindset des Design Thinking, lernen Sie anhand einer konkreten Aufgabe, die Bedürfnisse und Probleme von Nutzern zu identifizieren, diese zu analysieren und zu interpretieren, um anschließend eine Vielzahl an Ideen für denkbare Lösungsszenarien zu entwickeln. Im Laufe des Workshop-Tages wird Ihr Team für eine unternehmensrelevante Fragestellung Lösungsideen bis hin zu greifbaren Prototypen entwickeln. Diese Fragestellung wird in einem Briefing-Gespräch vorab abgestimmt.

Design Thinking erleben
Interaktive Schulung zur kreativen Problemlösung
3.300 €
Pro Workshop / inkl. Material & Reisekosten, zzgl. MwSt.
Was ist Design Thinking?
Design Thinking ist ein Denkansatz, der durch einen begleitenden standardisierten Prozess unterstützt wird. Er geht davon aus, dass ein praxisnaher, benutzerorientierter Ansatz zur Problemlösung zu Innovationen führt, und Innovationen zu Differenzierung und Wettbewerbs-vorteilen führen können.
Inkrementell durchläuft das Framework die Phasen Einfühlen, Definieren, Ideenfindung, Prototyping und Testen. In optionalen Iterationen können diese Phasen solange durchlaufen werden, bis das Problem der Nutzer tatsächlich aus der Nutzerperspektive gelöst worden ist.
Ihre Vorteile
- Kennenlernen und Nutzbarmachen des Design Thinking Frameworks
- Gemeinsame Bearbeitung einer unternehmensrelevanten Problemstellung
- Initialisierung und Verankerung des kreativen Denkens in Ihrem Team
- Stärkung der Zusammenarbeit im Team durch eine vertrauensvolle Teamkultur, den Aufbau eines gemeinsamen Vokabulars und greifbare Ergebnisse, zum Beispiel in Form von Empathy-Maps, Storyboards oder Wireframes
- Praxisnahe Schulung zur Einführung in den Design Thinking Methodenmix
Details
- Eintägiger Workshop von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr
- Der Workshop findet je nach Wunsch am Hauptsitz der GISA in Halle (Saale) in unseren voll ausgestatteten Räumen oder in geeigneten Räumen bei Ihnen am Standort statt.
- Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 – 10 Personen, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.
Ihr beispielhafter Workshop-Fahrplan
- Begrüßung und Einführung
- Theoretische Einführung zu Kreativität und Design Thinking
- Praxisnahes Erkunden der Design Thinking Phasen
- Übergabe Schulungsmaterialien
- Offene Frage- und Feedbackrunde
Der Ablauf des Workshops kann individuell an Ihren Bedarf angepasst oder erweitert werden.
Zielkunden
- Alle Teamplayer, Berater, Projektverantwortlichen oder Führungskräfte die in den Bereichen Innovations- und Produktmanagement, IT-Entwicklung, Vertrieb und Marketing, Forschung und Entwicklung tätig sind
- Mitarbeitende, die sich aus operativer, strategischer und organisatorischer Perspektive mit dem
Thema Produkt- und Service-Innovationen beschäftigen
Ihre Bestellung im GISA ShopIT
Alles auf einen Blick
Hier finden Sie alle Informationen zum Produkt in einem PDF-Dokument
Lassen Sie sich von uns beraten
Sie wünschen einen Rückruf oder möchten Ihre Anfrage per E-Mail übermitteln?
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.