Pressemeldung
metering days 2023: GISA präsentiert neue Lösung zur Geräteintegration ins Meter Data Management
Eine Produktneuentwicklung aus dem Bereich Smart Utilities präsentiert der IT-Dienstleister GISA am 17. Oktober 2023 bei den metering days in Fulda. Philip Kaczmarowski, Senior Business Consultant bei GISA, wird eine innovative Lösung für die reibungslose Integration von Geräten in das Meter Data Management vorstellen.
Mit dem Produkt verfolgt GISA das Ziel, Messstellenbetreiber mithilfe automatisierter Prozesse im Smart Meter Rollout zu unterstützen. Konkret handelt es sich um eine App für Service-Techniker, die SLP- und RLM-Zähler mit Smart Meter Gateways ausstatten. Mithilfe dieser Roboter-basierten App können Service-Techniker während des Umbaus die Energie- und Stammdaten der rund 53 Millionen SLP- und 530.000 RLM-Messtellen auf das neu zu administrierende Meter Data Management automatisiert übertragen.
GISA wird außerdem vom 17. bis 18. Oktober mit einem eigenen Ausstellerstand bei den metering days vertreten sein. Dort stehen Expertinnen und Experten des IT-Dienstleisters für Gespräche und Diskussionen zu den aktuellen Themen der Energiebranche zur Verfügung.
Die metering days 2023 sind ein jährlicher Treffpunkt für die Energiebranche. In diesem Jahr stehen unter anderem Themen wie Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende, Steuern im System, TR-03109-5, §14a EnWG sowie die Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts im Fokus. Laut Veranstalter wird das Event über 50 Vortragende, mehr als 70 Aussteller, sechs Round-Table-Diskussionen und rund 700 Teilnehmende aus der Branche zusammenbringen. Die metering days dienen dabei als Plattform zum Wissensaustausch und zur Erkundung der neuesten Entwicklungen in den Bereichen Geräte, Software und Dienstleistungen.
Mehr zur Veranstaltung finden Sie hier: https://metering-days.de/
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.