Pressemeldung
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg beauftragt GISA mit IT-Betrieb und IT-Services
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) hat dem halleschen IT-Dienstleister GISA den Zuschlag für umfangreiche IT-Leistungen erteilt. Damit konnte sich GISA bei einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen und übernimmt die Gesamtverantwortung für IT-Betrieb und IT-Services für eine Vertragslaufzeit von vier Jahren.
Jörg Fidorra, Vorstand des AfS, hebt hervor, dass die Vergabe an einen Anbieter mit speziellen IT-Kompetenzen und direkter regionaler Anbindung, eine gute Entscheidung ist: „Das AfS hat – anders als andere Landesverwaltungen in Berlin und Brandenburg – sehr spezifische Anforderungen an eine leistungsfähige IT. Mit GISA gewinnen wir einen starken Partner.“
Für das AfS ist ein sicherer und zuverlässiger Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnologie essenziell, um amtliche Statistiken unter Einsatz moderner IT-Verfahren erheben, verarbeiten und veröffentlichen zu können. Mit der Entscheidung des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb für einen IT-Dienstleister aus der Privatwirtschaft geht das AfS neue Wege. Als langjähriger IT-Komplettdienstleister und erfahrener Branchenspezialist für öffentliche Auftraggeber sichert GISA vollumfängliche Unterstützung zu.
„Wir freuen uns sehr, dass sich das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg für GISA entschieden hat und wir uns damit erfolgreich als IT-Experte für Behörden beweisen konnten“, so Heino Feige, COO von GISA, der die Verhandlungen in den vergangenen Monaten begleitet hat. „Aufgrund der Corona-Pandemie fanden die Termine in einem Mix aus Präsenz-, Online- und Hybrid-Formaten statt. Für uns eine neue Erfahrung, die wir in Anbetracht der besonderen Umstände jedoch gut gemeistert haben“, erklärt Heino Feige. „Wir freuen uns auf die nun bevorstehenden Aufgaben und werden alles daransetzen, die Anforderungen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Gleichzeitig sehen wir es als unsere Aufgabe und Verantwortung, das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg als strategischer IT-Dienstleister und Plattformbetreiber bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen in die Zukunft zu begleiten.“
Auf Grundlage einer Multi-Cloud-fähigen standardisierten IT-Basisinfrastrukur zählten dazu unter anderem Integration und Entwicklung von Collaborations-Tools, automatisierte Versorgung mit Hardware und Optimierung der IT-Architektur.
Über das Amt für Sattistik Berlin-Brandenburg
Das AfS ist eine von zwei Zwei-Länder-Anstalten für amtliche Statistik in Deutschland. Mit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten – Potsdam, zweimal Berlin, Cottbus – sorgt das AfS dafür, dass amtliche Statistiken termingerecht und in hoher Qualität erhoben, verarbeitet und veröffentlicht werden. Diese objektiv und unabhängig erstellten Statistiken hält das AfS für Politik, Verwaltung, Medien, Unternehmen sowie Privatpersonen bereit. Gleichzeitig gehen diese Daten in die Statistiken für Deutschland insgesamt ein, die vom Statistischen Bundesamt erstellt werden. Darüber hinaus bearbeitet das AfS Anfragen zu Statistiken und bietet Dienstleistungen im Bereich Datenaufbereitung und -analyse an. Das AfS ist 2007 aus dem Statistischen Landesamt Berlin und der Abteilung Statistik des Landesbetriebes für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg hervorgegangen.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.
GISA-Auszubildender Maximilian Kahnt ist der beste Fachinformatiker
Der GISA-Auszubildende Maximilian Kahnt hat seine Ausbildung als bester Fachinformatiker im Kammerbezirk abgeschlossen. Für seine herausragenden Leistungen während der Ausbildung wurde er nun von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau als „Beste im Beruf“ geehrt.
GISA unterstützt WSW Energie & Wasser bei Anpassungen der Marktkommunikation
Etablierte Partnerschaft: GISA und WSW setzen regelmäßige Anpassungen an Datenformaten für die Marktkommunikation effizient und fristgerecht um.