Information Lifecycle Management – Eine Einführung mit Praxisansatz für die Umsetzung des Recht auf Vergessenwerden im SAP-System

Viele Unternehmen stellen sich die berechtigte Frage, wie sie die Masse an Daten und Informationen, unter den Aspekten der wachsenden rechtlichen Anforderungen und der steigenden Erwartungen der Kunden beim Thema Datenverarbeitung und –nutzung, bewältigen können. Mit der EU-DSGVO müssen Standards eingehalten werden, die bindend sind und auch elektronisch abgebildet werden müssen. Eine Lösung für die Problematik bildet das Information Lifecycle Management (ILM).

Jetzt Whitepaper herunterladen: Information Lifecycle Management

Gern senden wir Ihnen den Link zum Whitepaper per Mail zu. Bitte füllen Sie dafür unser Kontaktformular aus.

Diese E-Books & Whitepaper könnten Sie auch interessieren:

Alle ansehen

IT-Insider-Wissen für Sie: unser Newsletter.

Wir halten Sie immer up to date. Und schicken Ihnen gern News über unsere Veranstaltungen, aktuellen Projekte oder Tipps aus der Branche.

 

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

+49 800 7000585