29.04.2025

GISA und Aidon schließen strategische Partnerschaft zur Förderung der Energiewende

GISA und Aidon Oy, ein führender finnischer Anbieter von Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen, schließen eine strategische Partnerschaft. Gemeinsam wollen die Unternehmen noch stärker zur Förderung der Energiewende in Deutschland gemäß des Energiewirtschaftsgesetzes EnWG §14a beitragen.

Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Entwicklung und Implementierung einer maßgeschneiderten Lösung zur Niederspannungsnetzüberwachung für den deutschsprachigen Markt. Diese innovative Anwendung unterstützt Verteilnetzbetreiber dabei, die anspruchsvollen gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und die Energieinfrastruktur effizienter und sicherer zu gestalten.

Durch die Kombination der Smart Data Platform von GISA mit der langjährigen Erfahrung im deutschen Energiemarkt und dem Fachwissen von Aidon in den Bereichen Hardwareherstellung, Smart Metering, hohe Datenqualität sowie Niederspannungsnetzüberwachung ist eine leistungsstarke und flexible Lösung für Verteilnetzbetreiber entstanden.

„Unsere Partnerschaft mit Aidon ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, Netzbetreibern eine herstellerunabhängige und zukunftssichere Lösung zur Verfügung zu stellen“, sagt Uwe Klemm, Head of Energy Steering bei GISA. „Durch die Kombination unserer Kompetenzen in der IT und intelligenten IT-Plattformen mit Aidons Erfahrung aus dem Einsatz von smarten Geräten können wir ein hochsicheres Produkt anbieten, bei dem sämtliche Daten in Deutschland verbleiben. So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende.“

„Wir schätzen das Vertrauen von GISA und sehen unsere Kooperation als eine langfristige und starke Partnerschaft für deutsche Netzbetreiber“, betont Tommi Blomberg, CEO von Aidon. „Gemeinsam werden wir innovative Lösungen entwickeln, die Netzbetreibern helfen, die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu meistern.“

GISA verfolgt dabei konsequent einen Multi-Vendor-Ansatz. Das Portfolio von Aidon bildet einen zentralen Baustein. Anders als bei vielen Herstellerlösungen haben Kunden damit die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Softwarelösungen zu wählen – neben dem Angebot von Aidon auch Lösungen anderer Anbieter. Für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis haben sich die GISA-Expertinnen und -Experten umfangreiches Know-how über die Lösung von Aidon angeeignet.

Den Auftakt der Zusammenarbeit bildet ein Pilotprojekt für die Stadtwerke Meerane GmbH, einem lokalen Verteilnetzbetreiber, der rund 14.000 Kunden in Sachsen und Thüringen versorgt. Im Februar 2025 wurden fünf örtliche Trafostationen mit Aidon-Geräten ausgestattet, um detaillierte Messdaten über die abgehenden Kabel zu erfassen. Diese Daten werden auf der GISA Smart Data Platform verarbeitet und für das Management der Lasten und Ungleichgewichte im Netz gemäß der Verordnung zum EnWG §14a genutzt.

Die Zusammenarbeit zwischen GISA und Aidon unterstreicht das gemeinsame Ziel, nachhaltige und hochmoderne Lösungen für Verteilnetzbetreiber in Deutschland zu etablieren. Beide Unternehmen planen, ihre Kooperation weiter auszubauen und neue innovative Ansätze für die Energiebranche zu entwickeln.

 

Über Aidon

Aidon ist der führende Anbieter von Smart-Grid- und Smart-Metering-Lösungen, Anwendungen und Dienstleistungen in Skandinavien. Die Systeme ermöglichen eine zuverlässige Messung und Verteilung von Elektrizität sowie effiziente Instandhaltungsprozesse in den Verteilnetzen unserer Kunden. Die von Aidon gelieferte Technologie wird in über 5 Millionen Messpunkten eingesetzt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Jyväskylä, Finnland, das schwedische Büro in Stockholm, das norwegische Büro in Asker und das dänische Büro in Kopenhagen. Das Produktions- und Logistikzentrum befindet sich in Vantaa, Finnland. Seit November 2023 ist Aidon Teil von Gridspertise, einem globalen Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Verteilnetzbetreiber bei der beschleunigten digitalen Transformation von Stromnetzen zu unterstützen. https://aidon.com/

Ihre Ansprechpartnerin

Christiane Rasch

Corporate Brand & Communications

+49 345 585 1520

Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:

Alle ansehen

IT-Insider-Wissen für Sie: unser Newsletter.

Wir halten Sie immer up to date. Und schicken Ihnen gern News über unsere Veranstaltungen, aktuellen Projekte oder Tipps aus der Branche.

 

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

+49 800 7000585