Ready for RPA
Detaillierter Prozessanalyse-Workshop
Unser Angebot
Im Rahmen unseres Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen unser Standard-Vorgehen zur Analyse des Umsetzungspotenzials von Prozessen für RPA kennen und können interaktiv die Vorteile erleben und mitgestalten.
In unserem Readiness Check analysieren wir gemeinsam die von Ihnen vorab ausgewählten Top 5 Prozesse, mit dem aus Ihrer Sicht größten Wertschöpfungspotenzial durch RPA. Im Rahmen einer Detailanalyse entwickeln wir ein für Sie passendes Umsetzungsszenario. Damit sind Sie in der Lage, Ihre identifizierten Prozesse genauer zu analysieren und zu bewerten sowie auf Grundlage dessen Ihr reales RPA-Potenzial zu entwickeln. Im Ergebnis des Workshops erhalten Sie von uns eine Empfehlung, welche der Top 5 Prozesse priorisiert automatisiert werden könnten.

Ready for RPA
Detaillierter Prozessanalyse-Workshop- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Ready for RPA
Detaillierter Prozessanalyse-Workshop- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Was ist RPA?
Mithilfe der robotergesteuerten Prozessautomatisierung (RPA) lassen sich wiederkehrend auftretende Prozesse automatisieren. Ein digitaler Software Roboter bearbeitet und validiert strukturierte Informationen aus verschiedenen Quellen nach vorab definierten Regeln und kann diese Informationen in Systeme (z. B. ERP-Systeme) übertragen oder speichern. Dabei liegt der größte Vorteil darin, dass Aufgaben schneller und oft präziser erledigt werden können. Dadurch kommt eine deutliche Entlastung der Mitarbeiter zustande, welche sich auf Prozesse mit größerer Wertschöpfung fokussieren können.
Mehr zum Thema RPA und Künstliche Intelligenz finden Sie hier: www.gisa.de/rpa-ki
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Workshop mit erfahrenen Beratern im Bereich Prozessautomatisierung
- Umfassende Analyse Ihrer konkreten Prozesse auf Automatisierbarkeit
- Umsetzungsempfehlung für Ihr RPA-Projekt
- Unternehmen, die bereits erste Erfahrungen im Bereich RPA haben und erste Prozesse für RPA identifiziert haben
- Unternehmen, die Unterstützung bei der Detailanalyse RPA-fähiger Prozesse benötigen
- Non-IT Organisationseinheiten (Marketing, Vertrieb, Verwaltung, HR, Einkauf etc.)
- Branchenunabhängig
- Workshop per Websession — für die Detailanalyse ist die Anwesenheit von Prozessexperten auf Kundenseite notwendig
- Dauer: ca. 5 Stunden (inkl. Mittagspause) — 9:00 bis 14:00 Uhr
- Ablauf:
- Analyse des simulierten Prozessablaufs
- Ermittlung des Automatisierungspotenzials
- Bewertung/Priorisierung der Prozesse mit Business Case
- Handlungsempfehlung für weitere Schritte mit RPA
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Digitaler Reifegrad Enterprise Information Management
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen einen Fahrplan auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Informationsflüsse.

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!

powercloud Testzugang
Im GISA-eigenen powercloud-System können Sie innerhalb Ihres Testmandanten die Oberfläche, Funktionen, Module und Applikationen erkunden.