GoBD in Ihrem Unternehmen
Einstiegsworkshop zur Bestandsaufnahme und Umsetzung
Unser Angebot
In unserem eintägigen Workshop geben wir Ihnen zunächst einen Überblick über die Anforderungen der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) und beantworten Fragen wie:
- Welche Systeme und Daten sind steuerrelevant?
- Welche Vorgaben sind bei der Aufbewahrung der Daten und Dokumente zu beachten?
- Was ist Bestandteil einer Verfahrensdokumentation?
- Welche Pflichten gelten im Rahmen von steuer-lichen Außenprüfungen?
- Was ist bei der Digitalisierung von Prozessen zu berücksichtigen?
- Welche Optionen bestehen bei der Ablösung / Abschaltung von Systemen?
Im zweiten Teil des Workshops führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Bestandsaufnahme durch, um zu erörtern, welche Handlungsfelder in Ihrem Unternehmen bestehen. Diese werden priorisiert und ein strategisches Vorgehen zur Umsetzung der steuerrechtlichen Anforderungen entwickelt. Dabei profitieren Sie von der Erfahrung unserer Berater und langjähriger pragmatischer Lösungskompetenz aus zahlreichen Projekten.
Im Ergebnis erhalten Sie eine Präsentation mit Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder sowie eine Handlungsempfehlung für Ihre individuellen Schwerpunktthemen, z.B. Verfahrensdokumentation, Ermittlung steuerrelevanter Daten, Datenbereitstellung für Außenprüfungen, rechtskonforme Archivierung.

GoBD in Ihrem Unternehmen
Einstiegsworkshop zur Bestandsaufnahme und Umsetzung-
inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
GoBD in Ihrem Unternehmen
Einstiegsworkshop zur Bestandsaufnahme und Umsetzung-
inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Überblick über die wesentlichen Anforderungen an Prozesse und IT-Systeme aus steuerrechtlicher Sicht
- erste Bestandsaufnahme zu den wichtigsten Handlungsfeldern im Unternehmen
- Beratungserfahrung aus einer Vielzahl von Projekten seit 2002
- alle Unternehmen, Bereiche: Finanzen, Steuern, IT
- eintägiger Workshop bei Ihnen vor Ort (ca. 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Pausen)
- Teil 1: Einführung zu den Anforderungen der GoBD
- Teil 2: gemeinsame Bestandsaufnahme zur Ableitung und Priorisierung der Handlungsfelder; Erarbeitung eines Strategiefahrplans zur Umsetzung
- Präsentation der Handlungsfelder sowie der Handlungsempfehlung
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!

powercloud Testzugang
Im GISA-eigenen powercloud-System können Sie innerhalb Ihres Testmandanten die Oberfläche, Funktionen, Module und Applikationen erkunden.

Architekturworkshop powercloud
Ihr Weg zur maßgeschneiderten powercloud-Plattform: Im Workshop erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein mögliches Zielbild Ihrer Abrechnungslandschaft mit der Kernkomponente powercloud.