Architekturworkshop powercloud
Ihr Weg zur maßgeschneiderten powercloud-Plattform
Unser Angebot
powercloud als Cloud-Standard
Energiewende, Digitalisierung und ein starker Wettbewerb zwingen Energieversorger dazu, völlig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Den etablierten IT-Lösungen fehlt hierzu oftmals die Flexibilität und grundhafte digitale Ausrichtung – gesucht werden innovative Lösungen für konkrete Problemlagen. Der Trend geht dabei zunehmend weg von monolithischen Lösungen und hin zu Plattformen, was völlig neue Architektur-Ansätze und Betriebsmodelle in hybriden Cloud-Landschaften zur Folge hat. Die digitale Lösung von powercloud ermöglicht es in sehr kurzer Zeit, Ihre Prozesse komplett zu automatisieren. Die End-to-End-Lösung beinhaltet alle notwendigen Geschäftsprozesse und Daten. Dabei sind alle Services – Abrechnungsprozesse, Marktkommunikation, Zahlungsverkehr etc. – auch einzeln buchbar und hoch skalierbar. Im GISA-Architekturworkshop powercloud erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein mögliches Zielbild Ihrer Abrechnungslandschaft mit der Kernkomponente powercloud.
Warum GISA?
GISA ist System-Integration- und Service-Partner der powercloud GmbH. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung beim Betreiben von Lösungen verschiedener Hersteller sind wir bestens aufgestellt, um Plattform-Lösungen wie die der powercloud in bestehende Systemlandschaften zu implementieren, sicher zu betreuen und zu betreiben, sowie langfristig weiterzuentwickeln.

Architekturworkshop powercloud
Ihr Weg zur maßgeschneiderten powercloud-Plattform-
inkl. Materialien, zzgl. MwSt
Architekturworkshop powercloud
Ihr Weg zur maßgeschneiderten powercloud-Plattform-
inkl. Materialien, zzgl. MwSt
Was Sie erwartet
Für einen Lösungsansatz, der Ihre bestehenden Softwarelösungen und IT-Systeme berücksichtigt, benötigen wir vorab eine Ist-Aufnahme Ihrer IT-Landschaft (Kernprozesse, verknüpfte Systeme, Systeme mit Bestandsschutz usw.). Die Informationen erfassen wir mittels Fragenkatalog und per Interview (Web- oder Telefonkonferenz). Alternativ können Sie uns den selbst ausgefüllten Fragenkatalog vorab zur Verfügung stellen (dabei unterstützen wir Sie gern per E-Mail oder Telefon).
Im so vorbereiteten Architekturworkshop erarbeiten unsere erfahrenen IT-Architekten gemeinsam mit Ihnen das Zielbild einer neuen IT-Landschaft mit powercloud als Kernkomponente der energiewirtschaftlichen Abrechnung. Dabei gehen wir wie folgt vor:
- Entwurf Ziellandschaft hinsichtlich der Abbildung der wesentlichen Kernprozesse und Ersatz/Ergänzung durch GISA-Systeme/Optionen
- Integration bestehender Anwendungen
Die Ergebnisse bereiten wir nach dem Workshop für Sie auf. Sie erhalten eine zusammenfassende Darstellung des Zielbildes, eine grobe Aufwandsschätzung sowie daraus abgeleitete Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse gern in einem nachgelagerten Termin (vor Ort oder online).
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Kennenlernen konkreter Transformationsmöglichkeiten in Richtung einer neuen IT-Landschaft mit powercloud als Kernkomponente
- Ihre individuelle Systemlandschaft und prozessualen Anforderungen sind Grundlage für die Entwicklung des Zielbildes.
- 360°-Sicht auf Architektur und Prozesse
- Ergebnispräsentation mit Zielbild, grober Aufwandsschätzung und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen, ermöglicht die Ableitung von Entscheidungsbedarfen
- Branchenfokus Energievertrieb – Commodity & Non-Commodity
- Organisationseinheiten Energieabrechnung, Vertrieb, Kundenservice
- Workshop (ca. 4-6 Stunden) bei Ihnen vor Ort oder als Online-Workshop
- beim Präsenz-Workshop mindestens 4 und max. 10 Teilnehmer
- als Voraussetzung für den Workshop sollte den Teilnehmern powercloud als Abrechnungslösung bereits grundlegend vertraut sein. Sollten Sie hier Unterstützung benötigen, empfehlen wir unseren „Initialworkshop powercloud“.
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Testzugang SAP S/4HANA Utilities on Azure
Lernen Sie die Neuerungen und Besonderheiten von SAP S/4HANA Utilities mit dem GISA-eigenen Demo-System in der Microsoft Azure Cloud kennen.

Digitaler Reifegrad Enterprise Information Management
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen einen Fahrplan auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Informationsflüsse.

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!