Die Welt mit anderen Augen sehen. Die Vernetzung von relevanten Bereichen und Verknüpfung von Daten sind die Grundlage für zukunftsfähige Entscheidungen. Für Städte, Kommunen und Energieversorger sind die Anwendungsmöglichkeiten von Geoinformationssystemen vielfältiger denn je. Das GIS-Usertreffen ist die perfekte Plattform für einen inspirierenden Austausch zu Trends und aktuellen Entwicklungen im Geodatenmanagement. Wir vermitteln Orientierung, Information und Wissen – verbinden Erfahrungsberichte und interessante Lösungsansätze zu einem digitalen Erlebnis.
Unsere IT-Experten informieren gemeinsam mit Kunden über aktuelle Projekte im GIS-Umfeld.
Freuen Sie sich auf viel Inspiration und innovative Themen.
Kompakt, praxisnah & digital.
10.00 Uhr Herzlich willkommen
10.10 Uhr
Building Information Modeling – die digitale Transformation für Ihr Gebäudemanagement
Digitaler Zwilling // Integration Sensorik // 3D-Modellierung // Workplace Manager (Arbeiten 4.0)
10.55 Uhr
Aktuelle Projekte und Entwicklungen im CAIGOS-Umfeld
GIS und 360° Asset Management in der Praxis bei der Stadtwerke Bernau GmbH
11.40 Uhr Digitale Kaffeepause
12.00 Uhr
Baustellenmanagement mit TimeLEAN – effiziente Projektsteuerung durch automatisierte Transparenz
Systemvorstellung // Testanwendung
12.30 Uhr
Erfahrungsbericht: Open Source GIS – Portallösungen am Beispiel der envia Mitteldeutsche Energie AG
InformationssystemGasanschluss (InGa) // NiederspannungsNetzanfragen (NiNa) // Auskunftsportal Straßenlaterne (AsLa)
13.15 Uhr
Resümee & Verabschiedung